Beide Lotsen postieren sich auf beiden Seiten der Lotsenfurt und stehen sich gegenüber.
Ständiger Blickkontakt zwischen beiden Lotsen ist sehr wichtig!
Beide Lotsen gehen gemeinsam auf die Fahrbahn (am besten ist einer der beiden der „Leader“ und gibt ein Zeichen).
Immer zwischen Kinder und Verkehr postieren, mit Blick vorwiegend auf den Verkehr.
Bei viel Betrieb die Kinder immer in Gruppen über die Straße leiten, damit auch der Verkehr reibungslos ablaufen bzw. abfließen kann.
Jeweils ein Lotse auf jeder Straßenseite stellt größtmögliche Sicherheit dar. Ist ein Lotse allein, geht er mit bis zur anderen Straßenseite.
Bitte nicht der Versuchung erliegen, zusammen auf einer Seite zu stehen (Rennweg: auf der Mittelinsel), um sich die Zeit mit Unterhalten zu vertreiben – es geht zu Lasten der Sicherheit unserer Kinder!
Neben der gefahrlosen Straßenüberquerung haben die Lotsen auch die Situation auf den Gehwegen im Blick.
Die Ausrüstung wieder an der vorgesehenen Stelle im Schulhaus (Großprüfening: Dorfbackhaus) deponieren, damit sie den anderen Lotsen wieder zur Verfügung steht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnen